
Ernährungstipp zu Gelberbsen
Gelberbsen verfügen über eine Mangan-Wirkung.
Mangan ist wichtig für innere Gelassenheit, auch in Stresssituationen. Verhindert Stressblockaden und bringen einmal Gelerntes wieder hervor. Verhindert Gedankenflut vor dem Einschlafen oder beim Meditieren. Gegen PMS, gespannte Brüste vor der Menstruation.
Gelberbsen verfügen über gute Ballaststoffe: Nahrung für unsere Darmbakterien, bei Verstopfung und Übergewicht.
Weitere Infos am Hülsenfrüchte-Kochkurs
vegane Gelberbssuppe
Zutaten
150 g Gelberbsen
1 Zwiebel
2 Karotten
2 EL Olivenöl
½ TL Kurkuma
1 Bio-Zitrone
2,5 dl Kokosmilch
1 L Wasser
Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer
1 Brieflein Safran
Petersilie
Zubereitung
Gelberbsen mit viel kaltem Wasser 8 – 12 Stunden einweichen. Einweichwasser abgiessen und Gelberbsen abspülen.
Zwiebel fein hacken, Rüebli in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Rüebli, Gelberbsen und Kurkuma andünsten. Zitronenschale dazu reiben. 2/3 der Kokosmilch und Wasser dazu giessen. Suppe ca. 30-40 Min. köcheln lassen, bis die Gelberbsen weich sind.
Mit Bouillon, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Safran abschmecken.
Suppe in Suppenteller oder Schalen verteilen, mit restlicher Kokosmilch und etwas Peterli garnieren.
Am Mittag mit Salat aus Chinakohl, Orange und Banane
Am Abend mit Gemüse separat gekocht
En Guete!
Comments